Offene Stellen bei der Stiftung Märtplatz
Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution, die sich für die Ausbildung junger Menschen engagiert. Wir bilden rund 50 Lernende in neun verschiedenen Berufsfeldern aus. Ziel der Stiftung ist es, die Jugendlichen erfolgreich zum Berufsabschluss zu führen und sie nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Für unsere KV-Werkstatt suchen wir per 01. November oder nach Vereinbarung eine:n
Kaufmännische:r Berufsbildner:in mit Fokus Rechnungswesen 80%
Als kaufmännische:r Berufsbildner:in bist du verantwortlich für die Ausbildung sowie die soziale Begleitung unserer Lernenden. Es erwarten dich folgende Hauptaufgaben:
- Ausbildung der Kaufleute EFZ und EBA gemäss Lehrplan
- Anleitung der Lernenden in allen Fachbereichen mit Fokus Rechnungswesen
- Zusammenarbeit mit zuweisenden Behörden, Berufsschulen sowie Bezugspersonen
- Führen von Gesprächen mit Lernenden, Verfassen der Bildungsberichte sowie Beurteilen von Kompetenzen
- Debitoren und Kreditoren bewirtschaften inkl. Zahlungsläufe und Mahnwesen
- Unterstützung des Leiters Finanzen unter anderem bei der MwSt-Abrechnung, Liquiditätsplanung, beim Führen der Kostenstellenrechnung sowie dem Jahresabschluss
- Mietwohnungen bewirtschaften: Kautionen, Vertragswesen, Zinsanpassungen, Nebenkostenabrechnung.
Erfahrung im Bereich Rechnungswesen sowie Know-How mit Abacus hilft dir im komplexen Arbeitsalltag.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir eine zuverlässige Person mit hohem sozialem Engagement, einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein sowie einem verständnisvollen und wertschätzenden Umgang mit Menschen.
Wir bieten eine interessante Arbeitsstelle in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen.
Für Auskünfte stehen dir Andrea Sailer, Leiterin Administration und Kommunikation und Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen unter Telefon 044 865 52 22 gerne zur Verfügung.
Deine Bewerbung sendest du an: buero@maertplatz.ch.
Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. Zurzeit bilden wir ca. 50 junge Lernende in unterschiedlichen Berufszweigen aus. Das Ziel der Ausbildung ist die berufliche Integration.
Für unser Atelier in Rorbas suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Bekleidungsgestalter:in / Damenschneider:in 40%
befristet bis Juli 2026
Sie begleiten Lernende in ihrer Ausbildung als Bekleidungsnäher:in EBA und Bekleidungsgestalter:in EFZ. Auch sind Sie vertraut mit Arbeitsmaterialien und -abläufen in einer Schneiderei. Als Fachperson führen sie nach Bedarf vielseitige Aufträge für unsere Kunden in der Region aus.
Für diese Tätigkeit suchen wir eine zuverlässige Person mit hohem sozialen Engagement sowie einem verständnisvollen und wertschätzenden Umgang mit Menschen. Sie gehen offen auf die Lernenden zu, denken vernetzt, stärken Motivation und Ausdauer und arbeiten gerne integrativ.
Wie bieten eine interessante Arbeitsstelle mit modernen Infrastruktur und einem erfahrenen und engagierten Team. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen, unter Telefon 044 865 52 22 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen senden Sie online an: buero@maertplatz.ch.
Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten.
Für unsere Schreinerei suchen wir ab 11. November 2025 oder nach Vereinbarung einen
Zivi als Schreiner
In unserer kleinen Schreinerei mit 4 Lernenden begleiten Sie gemeinsam mit unserem Berufsbildner Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Ausbildung. Die Arbeit mit den Lernenden in der Schreinerei ist vielfältig, die Verarbeitung von Massivholz steht im Vordergrund.
Eine Ausbildung als Schreiner EFZ ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Interesse und Vorkenntnisse im Bereich Holz sind hilfreich. Bevorzugt werden längere Einsätze ab 6 Monaten.
Ihr Aufgabengebiet
- Unterstützung von Schreiner-Lernenden im Berufsalltag
- Mithilfe bei Fahrdiensten, Begleitung bei Behördengängen
- Einsätze in anderen Werkstätten nach Bedarf, Interessen und Fähigkeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene handwerkliche Berufslehre
- Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gepflegtes Auftreten sowie gute Umgangsformen
- Führerausweis Kat. B
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Andrea Sailer, Leiterin Administration/HR oder Herr Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen, unter Telefon 044 865 52 22, zur Verfügung.
Bewerbungen senden Sie bitte per Mail an buero@maertplatz.ch.
Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten.
Für unsere KV-Lernenden und unser Backoffice suchen wir ab November 2025 oder ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung einen
Zivi als Kaufmann EFZ
In unserem Backoffice mit vier Lernenden begleitest Du gemeinsam mit unseren Berufsbildnern Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Ausbildung als Kaufmann/-frau EFZ. Bei dieser abwechslungsreichen Tätigkeit bewegst Du Dich nicht nur in unseren Räumlichkeiten, sondern begleitest unsere Lernenden auch bei externen Verpflichtungen (Einwohnerkontrolle, Strassenverkehrsamt, ÜK-Anbieter usw.). Zudem unterstützt du sie im schulischen Bereich.
Neben den unterschiedlichen kaufmännischen Aufgaben bist du auch bei der Organisation von Projektwochen und Anlässen mit unseren Lernenden zusammen involviert.
Bevorzugt werden längere Einsätze ab 6 Monaten.
Dein Aufgabengebiet
- Unterstützung von KV-Lernenden im Berufs- und Schulalltag
- Mitarbeit im Backoffice und bei Projekten
- Mithilfe bei Fahrdiensten, Begleitung bei Behördengängen
- Einsätze in anderen Werkstätten/Lehrberufen nach Bedarf, Interessen und Fähigkeiten
- Einsätze in der internen Schule nach Bedarf, Interessen und Fähigkeiten
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Kaufmann EFZ (Berufsmaturität von Vorteil)
- Du hast Freude am Kontakt mit Jugendlichen, du bist vielfältig interessiert, arbeitest exakt und gerne in Team.
- Gepflegtes Auftreten sowie gute Umgangsformen
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
Für weitere Auskünfte stehen dir Andrea Sailer, Leiterin Administration/HR und Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen, unter Telefon 044 865 52 22, zur Verfügung.
Bewerbungen sendest du bitte per Mail an buero@maertplatz.ch.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.