Offene Stellen bei der Stiftung Märtplatz

Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. Zurzeit bilden wir ca. 50 junge Lernende in unterschiedlichen Berufszweigen aus. Das Ziel der Ausbildung ist die berufliche Integration.

Für unsere Malerwerkstatt suchen wir per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine:n

Maler:in als Berufsbildner:in mit Werkstattleitung 80%-100%

Als Berufsbildner:in sind Sie verantwortlich für die Lehrlingsausbildung und die soziale Begleitung der Lernenden. Als Werkstattleiter:in organisieren Sie den Malereibetrieb mit Einkauf, Offert- und Rechnungsstellung, Akquisition sowie Baustellenplanung. Die Malerwerkstatt übernimmt Dienstleistungen im Bereich Beschichten von Untergründen im Innen- und Aussenbereich. Auch werden Spritz-, Tapezier- und Verputzarbeiten ausgeführt.

Sie sind ausgebildete:r Maler:in EFZ mit Erfahrung als Berufsbildner:in und entsprechender Weiterbildung als eidg. dipl. Malermeister:in oder Projektleiter:in Farbe. Eine Tätigkeit als ÜK-Leiter:in oder Prüfungsexpert:in oder eine Ausbildung im agogischen Bereich ist von Vorteil. Zudem verfügen Sie über einen Führerausweis Kat. B.

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir eine zuverlässige Person mit hohem sozialem Engagement, einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftlichem Denken sowie einem verständnisvollen und wertschätzenden Umgang mit Menschen. Sie gehen offen auf die Lernenden zu, denken vernetzt und arbeiten gerne integrativ. Als Berufsbildner:in mit Werkstattleitung sind Sie zudem Teil eines grösseren Teams, das interdisziplinär zusammenarbeitet.

Wir bieten eine interessante Arbeitsstelle mit moderner Infrastruktur und Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen.

Für Auskünfte stehen Ihnen David Füglistaller, Geschäftsleiter und Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen unter Telefon 044 865 52 22 gerne zur Verfügung.

Bewerbungen senden Sie online an: buero@maertplatz.ch.

Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. Für unsere KV-Lernenden und unser Backoffice suchen wir per September oder nach Vereinbarung einen

Zivi als Kaufmann EFZ

In unserem Backoffice mit vier Lernenden begleitest Du gemeinsam mit unseren Berufsbildnern Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Ausbildung als Kaufmann/-frau EFZ. Bei dieser abwechslungsreichen Tätigkeit bewegst Du Dich nicht nur in unseren Räumlichkeiten, sondern begleitest unsere Lernenden auch bei externen Verpflichtungen (Einwohnerkontrolle, Strassenverkehrsamt, ÜK-Anbieter usw.). Zudem unterstützt du sie im schulischen Bereich.

Neben den unterschiedlichen kaufmännischen Aufgaben bist du auch bei der Organisation von Projektwochen und Anlässen mit unseren Lernenden zusammen involviert.

Bevorzugt werden längere Einsätze ab 6 Monaten.

Dein Aufgabengebiet

  • Unterstützung von KV-Lernenden im Berufs- und Schulalltag
  • Mitarbeit im Backoffice und bei Projekten
  • Mithilfe bei Fahrdiensten, Begleitung bei Behördengängen
  • Einsätze in anderen Werkstätten/Lehrberufen nach Bedarf, Interessen und Fähigkeiten

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre als Kaufmann EFZ (Berufsmaturität von Vorteil)
  • Du hast Freude am Kontakt mit Jugendlichen, du bist vielfältig interessiert, arbeitest exakt und gerne in Team.
  • Gepflegtes Auftreten sowie gute Umgangsformen
  • Führerausweis Kat. B von Vorteil

Für weitere Auskünfte stehen dir Andrea Sailer, Leiterin Administration und Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen, unter Telefon 044 865 52 22, zur Verfügung.

Bewerbungen sendest du bitte per Mail an buero@maertplatz.ch.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten.

Für unsere Schreinerei suchen wir per Januar 2024 oder nach Vereinbarung einen

Zivi als Schreiner

In unserer kleinen Schreinerei mit 4 Lernenden begleiten Sie gemeinsam mit unserem Berufsbildner Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Ausbildung. Die Arbeit mit den Lernenden in der Schreinerei ist vielfältig, die Verarbeitung von Massivholz steht im Vordergrund.

Eine Ausbildung als Schreiner EFZ ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Interesse und Vorkenntnisse im Bereich Holz sind hilfreich. Bevorzugt werden längere Einsätze ab 6 Monaten.

Ihr Aufgabengebiet

  • Unterstützung von Schreiner-Lernenden im Berufsalltag
  • Mithilfe bei Fahrdiensten, Begleitung bei Behördengängen
  • Einsätze in anderen Werkstätten nach Bedarf, Interessen und Fähigkeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufslehre
  • Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Gepflegtes Auftreten sowie gute Umgangsformen
  • Führerausweis Kat. B

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Andrea Sailer, Leiterin Administration oder Herr Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen, unter Telefon 044 865 52 22, zur Verfügung.

Bewerbungen senden Sie bitte per Mail an buero@maertplatz.ch.