Fahrradmechaniker/in EFZ
Fahrradmechaniker/innen nehmen Kundenfahrzeuge an, beurteilen sie und führen die Aufträge fachgerecht aus. Sie befassen sich dabei beispielsweise mit der Schaltung, den Beleuchtungsanlagen und den Rädern. Sie führen zudem Funktionskontrollen, Servicearbeiten und Reparaturen bei Fahrrädern mit und ohne Elektroantrieb durch. Sie beraten die Kundschaft beim Kauf von Fahrrädern, Zubehör und Bekleidung.
Voraussetzungen
– Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
– Räumliches Vorstellungsvermögen
– Exaktes Arbeiten
– Freude am Kundenkontakt
Lerninhalte
– Unterhaltsarbeiten und Reparaturen
– Funktionskontrollen
– Einzelteile überholen und auswechseln
– Sägen, Schweissen, Gewindeschneiden
– Beraten der Kundschaft
– Warenlager bewirtschaften
Lehrabschluss
– Fahrradmechaniker/in EFZ (3 Jahre)
– Praktiker/in PrA Zweirad (2 Jahre)