Kauffrau / Kaufmann EFZ
Kaufleute EFZ arbeiten in privaten und öffentlichen Unternehmen. Sie übernehmen administrative und organisatorische Aufgaben und sind für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs zuständig. Im Rahmen der Wahlpflichtbereiche kann zwischen einer zweiten Fremdsprache und einer individuellen Projektarbeit gewählt werden.
Voraussetzungen
– Abgeschlossene Volksschule mit mittleren bis guten Leistungen
– Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
– Voraussetzungen zum Erlernen von zwei Fremdsprachen: Französisch und Englisch
– Organisationsfähigkeit / Selbstständigkeit
– Flair für Zahlen
Lerninhalte
Handlungskompetenzbereiche erlernen:
– Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen
– Interagieren im vernetzten Arbeitsumfeld
– Koordinieren von Arbeitsprozessen
– Gestalten von Kunden- und Lieferantenbeziehungen
– Einsetzen von digitalen Technologien
Lehrabschluss
– Kaufmann/-frau EFZ (3 Jahre)