Offene Stellen bei der Stiftung Märtplatz
Als marktnahe soziale Institution mit rund 50 Fachmitarbeitenden engagiert sich der Märtplatz für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. Aktuell bilden wir rund 60 junge Menschen in verschiedenen Berufsfeldern aus – immer mit dem Ziel, ihnen eine nachhaltige berufliche Perspektive zu eröffnen.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir per Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine Fach- und Führungspersönlichkeit als
Leiter:in Integration und Agogik, Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)
Sie sind verantwortlich für die operative Leitung sowie die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des Fachbereichs Integration und Agogik. Als Mitglied der Geschäftsleitung arbeiten Sie interdisziplinär mit den anderen Fachbereichen zusammen und leisten einen zentralen Beitrag zum unternehmerischen Erfolg.
Der Fachbereich umfasst die Ausbildungsvorbereitung, das Job Coaching, das Klienten-management, die interne Schule sowie die Wohnbegleitung. Sie führen die zugehörigen Teams, sichern die Qualität und Wirksamkeit der einzelnen Angebote und übernehmen auch selbst die Fallverantwortung von Lernenden. Dabei fördern Sie eine prozessorientierte und konzeptgeleitete Betreuungsarbeit.
In Ihrer Funktion sind Sie wichtige Ansprechperson für Betreuungspersonen in den Werkstätten und beraten bei agogischen Fragestellungen sowie herausfordernden Situationen. Sie sind Anlaufstelle zu Fragen der beruflichen Massnahmen und fungieren als Bindeglied zu den externen Zuweisern und Fachstellen.
Wir suchen eine umsetzungs- und organisationsstarke Persönlichkeit mit einem (Fach-) Hochschulabschluss in Psychologie, Sozialpädagogik, Arbeitsintegration oder ähnlichem. Sie verfügen über Arbeitserfahrung in der Arbeitsintegration, im Job Coaching oder Case Management und kennen sich mit Sozialversicherungsthemen aus. Nebst Führungserfahrung überzeugen Sie mit Ihrer offenen, gewinnenden und kommunikativen Art. Gestaltungswille, eine klare Haltung sowie Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
Für Auskünfte steht Ihnen David Füglistaller, Geschäftsleiter, gerne telefonisch unter 044 865 52 22 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an buero@maertplatz.ch.
Als marktnahe soziale Institution mit rund 50 Fachmitarbeitenden engagiert sich der Märtplatz für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. Aktuell bilden wir rund 60 junge Menschen in verschiedenen Berufsfeldern aus – immer mit dem Ziel, ihnen eine nachhaltige berufliche Perspektive zu eröffnen.
Neu erweitern wir unser Berufsangebot mit der Ausbildung als Mediamatiker:in EFZ. Wir suchen per 1. November oder nach Vereinbarung eine:n
Mediamatiker:in EFZ als Berufsbildner:in 80-100%
Als Mediamatiker:in sind Sie für die fachliche Ausbildung sowie die soziale Begleitung der Lernenden zuständig. Folgende Aufgaben gehören u.a. dazu:
- Ausbildung der Mediamatiker:innen EFZ gemäss Lehrplan
- Aufbau und Mitentwickeln des neuen Berufsangebots am Märtplatz
- Entwickeln und Umsetzen von Marketing- und Kommunikations-Massnahmen, Gestalten und Produzieren von (digitalen) Medieninhalten
- Führen der Werkstatt inkl. administrativen Aufgaben
- Führen von Gesprächen mit Lernenden, Verfassen von Bildungsberichten
- Enge Zusammenarbeit mit den internen Bereichen KV und IT sowie externen Stellen wie zuweisende Behörden, Berufsschulen und Partnerbetrieben
Sie sind ausgebildete:r Mediamatiker:in EFZ und kennen sich in allen relevanten Ausbildungsbereichen aus. Erfahrung als Berufsbildner:in oder eine Ausbildung im agogischen Bereich sind von Vorteil.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir eine zuverlässige Person mit hohem sozialem Engagement, einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein sowie einem verständnisvollen und wertschätzenden Umgang mit Menschen. Sie sind gut vernetzt mit unseren Partnerbetrieben und unterstützen aktiv die Integration unserer Lernenden im ersten Arbeitsmarkt. Als Berufsbildner:in sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das eng zusammenarbeitet und sich für die optimale Förderung unserer Lernenden einsetzt.
Wir bieten eine interessante Arbeitsstelle in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld mit Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Anstellungsbedingungen.
Für Auskünfte steht Ihnen Andrea Sailer, Leiterin Administration/HR und Kommunikation unter Telefon 044 865 52 22 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen senden Sie gerne an: buero@maertplatz.ch.
Als marktnahe soziale Institution mit rund 45 Fachmitarbeitenden engagiert sich der Märtplatz für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. Aktuell bilden wir rund 60 junge Menschen in verschiedenen Berufsfeldern aus – immer mit dem Ziel, ihnen eine nachhaltige berufliche Perspektive zu eröffnen.
Für unsere KV-Werkstatt suchen wir per 01. November oder nach Vereinbarung eine/n
Kaufmann/-frau EFZ als Berufsbildner/in 80%
Als Kaufmann/-frau und Berufsbildner/in bist du verantwortlich für die Ausbildung sowie die soziale Begleitung unserer Lernenden. Es erwarten dich folgende Hauptaufgaben:
- Ausbildung der Kaufleute EFZ und EBA gemäss Lehrplan
- Anleitung der Lernenden in allen Fachbereichen mit Fokus Rechnungswesen
- Führen von Gesprächen mit Lernenden, Verfassen der Bildungsberichte sowie Beurteilen von Kompetenzen
- Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, der Leitung Agogik, Wohn Coaches etc. sowie zuweisenden Behörden
- Debitoren und Kreditoren bewirtschaften
- Unterstützung des Leiters Finanzen unter anderem bei der MwSt-Abrechnung und dem Jahresabschluss
Schlägt dein Herz für die Berufsbildung und die Förderung von jungen Menschen? Wir suchen eine/n engagierte/n Berufsbildner/in, der/die einen verständnisvollen und wertschätzenden Umgang mit jungen Menschen pflegt und gerne in einem sozialen Umfeld tätig ist. Als Kaufmann oder Kauffrau EFZ mit Erfahrung im Rechnungswesen leitest du Lernende in deinem Fachbereich an. Du bist Teil eines interdisziplinären Teams, das eng zusammenarbeitet und sich für die optimale Förderung unserer Lernenden einsetzt. Zudem bist du verantwortlich für den Bereich Rechnungswesen, führst die Buchhaltung und unterstützt den Leiter Finanzen in vielfältigen Aufgaben.
Wir bieten eine interessante Arbeitsstelle in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen.
Wir stehen dir gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung: Andrea Sailer, Leiterin Administration und Kommunikation und Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen, unter Telefon 044 865 52 22.
Deine Bewerbung sendest du an: buero@maertplatz.ch.
Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten.
Für unsere Schreinerei suchen wir ab 11. November 2025 oder nach Vereinbarung einen
Zivi als Schreiner
In unserer kleinen Schreinerei mit 4 Lernenden begleiten Sie gemeinsam mit unserem Berufsbildner Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Ausbildung. Die Arbeit mit den Lernenden in der Schreinerei ist vielfältig, die Verarbeitung von Massivholz steht im Vordergrund.
Eine Ausbildung als Schreiner EFZ ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Interesse und Vorkenntnisse im Bereich Holz sind hilfreich. Bevorzugt werden längere Einsätze ab 6 Monaten.
Ihr Aufgabengebiet
- Unterstützung von Schreiner-Lernenden im Berufsalltag
- Mithilfe bei Fahrdiensten, Begleitung bei Behördengängen
- Einsätze in anderen Werkstätten nach Bedarf, Interessen und Fähigkeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene handwerkliche Berufslehre
- Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gepflegtes Auftreten sowie gute Umgangsformen
- Führerausweis Kat. B
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Andrea Sailer, Leiterin Administration/HR oder Herr Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen, unter Telefon 044 865 52 22, zur Verfügung.
Bewerbungen senden Sie bitte per Mail an buero@maertplatz.ch.
Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten.
Für unsere KV-Lernenden und unser Backoffice suchen wir ab November 2025 oder ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung einen
Zivi als Kaufmann EFZ
In unserem Backoffice mit vier Lernenden begleitest Du gemeinsam mit unseren Berufsbildnern Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Ausbildung als Kaufmann/-frau EFZ. Bei dieser abwechslungsreichen Tätigkeit bewegst Du Dich nicht nur in unseren Räumlichkeiten, sondern begleitest unsere Lernenden auch bei externen Verpflichtungen (Einwohnerkontrolle, Strassenverkehrsamt, ÜK-Anbieter usw.). Zudem unterstützt du sie im schulischen Bereich.
Neben den unterschiedlichen kaufmännischen Aufgaben bist du auch bei der Organisation von Projektwochen und Anlässen mit unseren Lernenden zusammen involviert.
Bevorzugt werden längere Einsätze ab 6 Monaten.
Dein Aufgabengebiet
- Unterstützung von KV-Lernenden im Berufs- und Schulalltag
- Mitarbeit im Backoffice und bei Projekten
- Mithilfe bei Fahrdiensten, Begleitung bei Behördengängen
- Einsätze in anderen Werkstätten/Lehrberufen nach Bedarf, Interessen und Fähigkeiten
- Einsätze in der internen Schule nach Bedarf, Interessen und Fähigkeiten
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Kaufmann EFZ (Berufsmaturität von Vorteil)
- Du hast Freude am Kontakt mit Jugendlichen, du bist vielfältig interessiert, arbeitest exakt und gerne in Team.
- Gepflegtes Auftreten sowie gute Umgangsformen
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
Für weitere Auskünfte stehen dir Andrea Sailer, Leiterin Administration/HR und Martin Ciocarelli, Leiter Finanzen, unter Telefon 044 865 52 22, zur Verfügung.
Bewerbungen sendest du bitte per Mail an buero@maertplatz.ch.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.